
Verlässliche Absicherung für deinen Vierbeiner
Vorsorge und Schutz für Hunde
Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Tierkrankenversicherung bieten wir dir eine ideale Kombination aus Vorsorge und Schutz für deinen Vierbeiner. Unsere Mission ist es, Tierbesitzern den besten Schutz und die nötige Sicherheit zu bieten, indem wir auf vorbeugende Maßnahmen setzen. So bleibt dein Tier gesund und du kannst sorgenfrei sein.

0 €
Selbstbeteiligung
möglich
24/7
Erreichbarkeit für
Notfälle jederzeit
365 Tage
Rundum-Schutz
für dein Tier
100%
Kostenübernahme für Behandlungen
Die besten Vorteile im Überblick

Umfassender Schutz für dein Tier
Unsere Tierkrankenversicherung bietet dir und deinem geliebten Vierbeiner einen umfassenden Schutz, der keine Wünsche offenlässt. Egal, ob es sich um routinemäßige Vorsorgeuntersuchungen oder unerwartete Tierarztbesuche handelt – wir decken die Kosten vollständig ab. So kannst du sicher sein, dass dein Haustier immer die beste medizinische Versorgung erhält.

Flexible Tarife für jeden Bedarf
Wir bieten maßgeschneiderte Tarife, die sich individuell an deine Bedürfnisse anpassen lassen. Mit monatlichen Beiträgen ab 5,67 € hast du die Freiheit, den idealen Schutz für dein Tier zu wählen. Egal, ob du eine geringe Selbstbeteiligung oder umfassenden Schutz möchtest – unsere flexiblen Optionen machen es möglich, das passende Paket für dich zu finden.

Schnelle Abwicklung und Unterstützung
Die Gesundheit deines Tieres hat oberste Priorität. Deshalb garantieren wir eine schnelle Schadensbearbeitung und direkte Abrechnung mit der Tierarztpraxis. Du musst dir keine Sorgen um Papierkram machen – unser Team kümmert sich um alles, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: die Gesundheit und das Wohlbefinden deines treuen Begleiters.
Leistungen
Physiotherapie
Physiotheropien im Anschluss an eine Operation sind auch über den Nachbehandlungszeitraum hinaus mit einem Limit von 500 Euro pro Versiche-rungsjahr versichert. Die Physiotherapie selbst kann sowohl beim Tierarzt bzw. bei einer Tierärztin, als auch durch einen Therapeuten oder eine Tera-peutin durchgeführt werden.
Keine Wartezeit bei Unfällen
Unsere Hundekrankenversicherung ubernimmt
nach einem Unfall die Kosten der Behandlung - ganz ohne Wartezeit! Die Übernahme der Kosten für die versicherte Behandlung richten sich dabei nach gewählten Tarif.
Hüftdysplasie
Korrekturoperation kostet zwischen 1.000 € und 3.500 €.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Abrechnung
Die Tierkrankenversicherung für Hunde zahlt - je nach Tarif - bis zum vierfachem Satz der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte
(GOT). Bei Notfällen, zum Beispiel in der Nocht oder am Wochenende, wird auch die Notfallge-bühr erstattet.
Schutz für Jungtiere
Ist der Hund bei Versicherungsbeginn maximal sechs Monate alt, erlassen wir die Wartezeit und gewähren sofortigen Versicherungsschutz auch bei Krankheit oder Fehlentwicklung.
Hüftdysplasie
Korrekturoperation kostet zwischen 1.000 € und 3.500 €.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
OP-Leistungen
Bei Krankheit oder nach einem Unfall werden bis zu 100% der Tierarztkosten für chirurgische Eingriffe unter Narkose (auch Teilnarkose) und deren Nachbehandlung von bis zu 20 Folgetagen unbegrenzt pro Jahr erstattet - abhängig vom gewählten Tarif.
Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz
Ergänzend zum OP-Schutz kann mit der Zuwahl des Bausteins Heilbehandlungs- und Vorsorge-schutz ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bei Unfall oder Krankheit versichert werden.
Hüftdysplasie
Korrekturoperation kostet zwischen 1.000 € und 3.500 €.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Zahnsanierung
Umfassende Behandlung kann 300 € bis 1.200 € kosten.
Was Kunden sagen

Mit dem Service und der Beratung der Generalvertretung Hennig Pawert bin ich sehr zufrieden. Bei Fragen ist die Agentur immer ansprechbar und man erhält stets angenehme Gespräche und Beratungen. Weiter so!👍

Es war eine sehr gute Beratung!
Aufkommende Fragen wurden verständlich geklärt. Zeigte sich auch nach der Beratung sehr präsent und kompetent.

Bisher benötigte ich die Agentur - zum Glück! - wenig wegen Schadensmeldungen u.ä. - generell: prompte Reaktion auf Anfragen und kompetente Auskunft

Hundebandlungen
Kreuzbandriss
Die Behandlung kann konservativ (200 - 600 Euro, z. B. Physiotherapie) oder chirurgisch (1.500 - 3.000 Euro, z. B. TPLO, TTA) erfolgen.
Arthrose
Kosten für Tierarztbesuche (30 - 100 Euro), Röntgen (100 - 300 Euro), Medikamente (20 - 100 Euro/Monat) und Physiotherapie (40 - 100 Euro/Sitzung).
Hauttumore
Tierarztbesuch (30 - 100 Euro), diagnostische Tests (100 - 300 Euro), Tumorentfernung (200 - 1.000 Euro), Nachsorge (20 - 100 Euro/Monat) und Gewebeanalyse (50 - 150 Euro).
Magendrehung
Notfallbehandlung (100 - 300 Euro), Röntgen (100 - 200 Euro), Chirurgie (800 - 2.500 Euro), Nachsorge (50 - 300 Euro).
Ohrenentzündung
Tierarztbesuch (30 - 100 Euro), Tests (50 - 150 Euro), Medikamente (20 - 100 Euro), Nachsorge (20 - 50 Euro).

Häufige Fragen
-
Wie alt darf mein Hund beim Versicherungsabschluss sein?Der Versicherungsschutz ist ab der achten Lebenswoche möglich. Auch ältere Hunde können problemlos versichert werden – die Absicherung kann ein Leben lang bestehen bleiben, wenn gewünscht. Es gibt keine Altersbegrenzung.
-
Was genau ist die GOT?Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) legt die Abrechnung von tierärztlichen Leistungen fest. Die Gebühren sind gestaffelt nach einfachem bis dreifachem Satz und können im Notfall bis zum vierfachen Satz betragen. Faktoren wie Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand bestimmen die Höhe.
-
Warum ist eine Hundekrankenversicherung sinnvoll?Hunde können, genau wie Menschen, krank werden oder Unfälle haben. Eine Hundekrankenversicherung schützt vor den hohen Kosten für medizinische Behandlungen und stellt sicher, dass dein Hund die bestmögliche Versorgung erhält.
-
Übernimmt die Versicherung auch die Kosten für Operationen?Ja, die Hundekrankenversicherung deckt auch die Kosten für Operationen ab, je nach Tarif und gewähltem Leistungsumfang. Dazu gehören z. B. Behandlungen nach Unfällen oder bei notwendigen chirurgischen Eingriffen.
-
Sind auch Vorsorgeuntersuchungen abgedeckt?Je nach Tarif und Leistungsumfang sind auch Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Routinebehandlungen abgedeckt. Prüfe die Details im jeweiligen Tarif, um sicherzustellen, dass alle gewünschten Leistungen abgedeckt sind.